EU-USA Datenschutzabkommen – Der 3. Versuch tritt in Kraft
Seit Jahren ist das Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU ein großes Streitthema. Jetzt gibt es dazu ein neues Abkommen ➜ mehr erfahren!
KI und AI datenschutzkonform nutzen
Auch beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz müssen die Datenschutzrichtlinien eingehalten werden & EU-Regelungen werden diskutiert. ➡️ mehr Informationen
Google Analytics 4 – Wie verträgt es sich mit der DSGVO?
Hält sich der Google Analytics Nachfolger an die EU-Datenschutzrichtlinie? ➜ Jetzt mehr erfahren!
Google Fonts datenschutzkonform auf Website einbinden
Wie bindet man Google Fonts datenschutzkonform auf der Website ein? Wir haben die Antwort!
Einbindung von externen Inhalten mithilfe von Drittanbietern
Warum brauche ich die Zwei-Klick-Lösung?
Google Analytics – Entscheidung der Österreichischen Datenschutzbehörde (Ö-DSB)
Letzte Woche wurde eine Entscheidung der Österreichischen Datenschutzbehörde bekannt, in der diese den Einsatz von Google Analytics als nicht rechtskonform eingestuft hat. Initiator dieser Entscheidung war der Verein NYOB rund um den Datenschutzaktivisten Max Schrems.
Consent Management mit europäischen Dienstleistern
Nur WebCare, das Consent Management System von DataReporter, garantiert Ihnen den Verbleib und die Verarbeitung der Daten Ihrer Nutzer in der EU. Dank eines europäischen Content Delivery Networks (CDN).
Datenschutzgrundverordnung, Cookies & Co.
Wir ♥ Digitalisierung! Wir haben uns mit DataReporter zum Thema Datenschutz im Web, Cookies & Co. unterhalten. Mehr Infos am Blog!
Wir sind die E-CONOMIX Group.
Mit uns, als Full Service Agentur, haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie durch den gesamten Lebenszyklus Ihres Digitalprojektes begleitet. Ein Team aus über 80 zertifizierten und professionellen Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen Strategie, Projektmanagement, Entwicklung und Onlinemarketing kümmert sich dabei um Ihren Erfolg.